Ihr Reiseerlebnis mit Diamir
Tag 1
Ankunft in Bischkek – Weiterflug nach Osch – Stadtrundgang
Ankunft in Bischkek am frühen Morgen. Wechsel zum Inlandsterminal. Von hier kurzer Flug über der Tienschan nach Osch, wo Sie bereits erwartet werden. Transfer ins Hotel. Nach einem späten Frühstück unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang und haben Zeit für den Besuch des großen Basars. Auch letzte Einkäufe für die Expedition können Sie erledigen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und nutzen Sie am besten zur Erholung von der Anreise. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen. (F)
Tag 1 - 2
Übernachtung im Hotel.
Tag 2
Osch – Basislager (3600 m)
Am frühen Vormittag verlassen Sie Osch und fahren über den Pamir-Highway in Richtung Pik Lenin. Über Sary Tasch erreichen Sie das Pamiro-Alai-Tal, in dem sich Ihr Basislager am Fuß des Pik Lenin befindet. Zum späten Mittag erreichen Sie das Lager auf der Edelweißwiese auf ca. 3600 m. Nach dem Mittagessen können Sie sich in den gemütlichen und komfortablen Zelten einrichten und sich mit der Umgebung vertraut machen. Wer möchte, kann noch ca. 200 Höhenmeter weiter zur Zwiebelwiese aufsteigen. Übernachtung im fertig aufgestellten Zelt. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km). (F/M/A)
Tag 3 - 19
Besteigung des Pik Lenin
17 Tage stehen Ihnen für die Besteigung des Pik Lenin zur Verfügung. Ausgehend vom komfortablen Basislager erfolgen gemeinsame Akklimatisationstouren zu den umliegenden Bergen (z.B. Pik Petrowski, 4825 m). Nach drei bis vier Tagen wandern Sie in einer langen Tagestour über den „Pass der Reisenden“ (ca. 4130 m) ins vorgeschobene Basislager (Lager 1) auf dem Lenin-Gletscher (ca. 4400 m, ca. 5-7h), von wo aus sich ein schöner Blick auf den Gipfel des Pik Lenin bietet. Um diese lange und mühsame Etappe nur einmal zurücklegen zu müssen, nehmen Sie die erforderliche Ausrüstung gleich beim ersten Mal mit. Ihre Bergsteigerausrüstung, Verpflegung und die Hochlagerausrüstung für die kommenden beiden Wochen werden mit Pferden transportiert, sodass Sie nur einen relativ leichten Rucksack tragen müssen. An den folgenden Tagen werden Aufstiege (z. B. Jukhin Pik, 5130 m) zur besseren Akklimatisation unternommen.
Die Etappe bis ins Lager 2 (5300 m, ca. 5-9h) verläuft komplett über Gletschergelände. Aufgrund der Spaltengefahr ist eine Begehung dieses Abschnittes zwingend in Seilschaften erforderlich. Vom Lager 2 aus kann man als Akklimatisationstour den Pik Rasdelnaja erklimmen (6148 m) oder zum Lager 3 aufsteigen (ca. 6100 m, ca. 4-6h). Alle Touren zur Höhenanpassung werden mit dem Expeditionsleiter abgesprochen. Sind Sie in unterschiedlichen Gruppen unterwegs, werden Absprachen und Taktik per Funk zwischen den einzelnen Seilschaften festgelegt.
Vor dem endgültigen Gipfelsturm ziehen Sie sich noch einmal für ein bis zwei Ruhetage ins vorgeschobene Basislager (Lager 1) zurück. Gut akklimatisiert geht es dann entlang der beiden Hochlager aufwärts.
Der Gipfelaufstieg erfolgt vom letzten Lager aus und beginnt am zeitigen Morgen. Der Weg ist technisch unkompliziert, zieht sich jedoch über ausgedehnte Schneefelder und felsdurchsetzte Gratabschnitte in die Länge (ca. 7-10h). Irgendwann geht es nicht mehr höher und es ist geschafft: Der 7134 m hohe Gipfel des Pik Lenin ist erreicht! Im Süden und Westen sind die Schnee- und Eisriesen des zentralen Pamir mit der auffallenden Gipfelpyramide des Pik Kommunismus zu sehen, im Norden fällt das Gebirge annähernd 4000 Höhenmeter ab und die grünen Wiesen des Basislagers sind ein unbeschreiblicher Kontrast zu Eis und Schnee. Bei guter Fernsicht reicht der Blick bis zum fernen Muztagh Ata im benachbarten Westchina. Nach kurzer Gipfelrast wartet der Abstieg ins höchste Lager (ca. 2-5h), der – wie an jedem Berg – nicht zu unterschätzen ist.
Am nächsten Tag steigen Sie bis ins Lager 1 ab. Tags darauf verlassen Sie es und gehen den langen Weg am Lenin-Gletscher zurück bis ins Basislager auf der „Edelweißwiese“, wo Sie hoffentlich alle auf den Gipfelerfolg anstoßen können. Sollte der Gipfelsturm nicht im ersten Anlauf glücken, stehen bei normalem Wetter und entsprechender Akklimatisation genügend Reservetage für einen erneuten Versuch zur Verfügung. Pünktlich am Abend des 20. Tages muss jedoch das Basislager wieder erreicht sein. 17 Übernachtungen im fertig aufgestellten Zelt. 17x(F/M/A)
Tag 19 - 20
Übernachtung im fertig aufgestellten Zelt.
Tag 20
Basislager – Osch
Heute heißt es Abschied nehmen vom Pik Lenin. Am Vormittag packen Sie die Expeditionsausrüstung zusammen. Nach einem letzten Mittagessen in der Aufenthaltsjurte fahren Sie anschließend zurück nach Osch. Am Abend lassen Sie die Expedition bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen. (F/M/A)
Tag 20 - 21
Übernachtung im Hotel.
Tag 21
Flug nach Bischkek
Am Vormittag Flug nach Bischkek. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungstouren im Stadtzentrum zur freien Verfügung. Je nach Lust und Laune können Sie Ihre Tour in einem der lokalen Restaurants ausklingen lassen. (F)
Tag 22
Abreise
Am zeitigen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)